Willkommen auf www.bines-hundestyling.de
Es ist soweit: Der Internetauftritt von www.bines-hundestyling.de präsentiert sich im neuen Gewand. Viel Spaß beim Stöbern!
Das Wohlfühlgefühl für Ihren Hund!
Individuelle Pflege mit hochwertigen Produkten.
Entfernung der Unterwolle großer Hunde.
Artgerechtes Schneiden mit schickem Schnitt, professionelles Trimmen zur Erhaltung der Haartextur & rassenspezifisches Scheren mit fachkundiger Technik.
Beschneidung und Säuberung von Krallen und Ohren.
Sabine Goldammer
Ich bin Sabine Goldammer,
da meine Website erst neu überarbeitet wurde, fehlen vielleicht an manchen Stellen noch Informationen oder Inhalte.
Hier möchte ich mich im Laufe der Zeit vorstellen, um Ihnen einen ersten Eindruck von mir zu vermitteln.
Viel Spaß auf meiner Website – Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Zunächst eine Erklärung des Wortes „Trimmen“:
Englisch heißt „trim“ zurechtstutzen, saubermachen, in Ordnung bringen.
Das Fell von rauhaarigen Rassen erneuert sich ständig. Neues Fell wächst nach, altes stirbt ab. Das abgestorbene Haar fällt nicht ganz von alleine aus. Je näher der Friseurtermin rückt umso stärker haart der Hund. Oft kratzt er sich, knabbert an den Pfoten, am After oder er versucht an Bäumen oder Zäunen selbst das juckende Fell abzustreifen.
Wer sich für einen Terrier, Schnauzer, Dackel, Teckel usw. als Weggefährten entschieden hat, sollte sich darüber im Klaren sein, dass diese Hunderassen regelmäßig abgetrimmt werden müssen!
Viele Besitzer lieben aber trotzdem ihren strubbligen Terrier, Dackel, Schnauzer usw. wie er ist. Denn lang sieht doch so niedlich aus, es tut ihm bestimmt weh, wenn es ganz schlimm wird kann man die Haare ja abschneiden oder die Schermaschine nehmen.
Dem Fachmann stellen sich die Nackenhaare hoch, denn er weiß wie wichtig das korrekte Trimmen für rauhaarige Hunde ist.
Wie viel jugendlicher, sportlicher und gepflegter könnte er aussehen, wenn das abgestorbene Haar regelmäßig ausgetrimmt würde.
Das ist keine altmodische Finesse, sondern dient der Haut- und Haarpflege und damit dem Wohlbefinden des Hundes.
Schneidet oder schert man nun das Haar einfach ab, verbleibt das alte abgestorbene Haar am Hund und das neue wird gleich mit gekürzt und mit dem alten auf eine Länge gebracht. Das neue Haar kann sich dadurch nicht richtig entwickeln und die Haut nicht mehr gut atmen. Praktiziert man das ein paar mal hintereinander, wird das Fell des Hundes immer weicher, die Farben verblassen, es ist nicht mehr schmutzabweisend , schützt nicht mehr vor Kälte und Nässe und bietet keinen Schutz gegen die Sonne.
Deshalb ist es wichtig! Das rauhaarige Hunde mehrmals im Jahr von Hand abgetrimmt werden.
Es ist soweit: Der Internetauftritt von www.bines-hundestyling.de präsentiert sich im neuen Gewand. Viel Spaß beim Stöbern!
Dann vereinbaren Sie Ihren individuellen und kostenfreien Beratungstermin telefonisch oder per Email.